Medizinische Therapie für Frauen

Medizinische Konzepte für harmonische Stoffwechsel- und Organfunktionen

Nach einer gründlichen Untersuchung und genauen Anamnese, die Ihre aktuelle Lebenssituation, aber auch ihre persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche berücksichtigt, wähle ich ein medizinisches Konzept mit der passenden Therapie aus. Das umfangreiche Spektrum der möglichen Behandlungsformen und -mittel ermöglicht mir die Erstellung eines speziell auf Sie abgestimmten ganzheitlichen Behandlungsplans.


Behandlungen zur Ausbalancierung der körperlichen Funktionen und Stärkung der Organe

Orthomolekulare Medizin

Der Begriff "orthomolekular" (die richtigen Moleküle) wurde von dem Biochemiker und zweifachen Nobelpreisträger
Prof. Dr. Pauling geprägt.

Jeder benötigt eine regel­mäßige und aus­gewogene Zufuhr von Mikro­vital­stoffen in die Körper­zellen.

Für einen gesunden und störungs­freien Stoff­wechsel­ablauf und eine optimale Leistungs­fähigkeit des Orga­nismus werden die Konzen­trationen dieser Sub­stanzen gezielt aus­geglichen.

Aschner Ausleitungsverfahren

Diese ausleitenden Therapieverfahren gehen auf den Wiener Arzt Bernhard Ascher zurück.

Zu den Aschner Aus­leitungs­ver­fahren gehören u.a. das Schröpfen und der Ader­lass. Sie können bei Zivilisations­krank­heiten wie Über­gewicht, hohen Blut­fett­werten, Blut­hoch­druck und bei Wechsel­jahrs­beschwer­den wie z. B. Hitze­wallungen eine sehr wirk­same Therapie­-Ergänzung sein.

Schmerztherapien

Wirkungsvoll und Medikamentenfrei gegen Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne.

Nach einer genauen Unter­suchung wird indi­viduell eine Thera­pie festgelegt. Hier kom­men ver­schiedene Be­handlung­smethoden, wie z. B. Neuraltherapie, Aschner Aus­leitungs­verfahren oder andere Ent­gift­ungs­thera­pien einzeln oder in Kom­bi­nation zum Ein­satz. Durch diese ge­zielte Be­handlung stellen sich schnell Er­folge ein.

Moderne Darmtherapie 

Wohlbefinden, das von innen kommt.

Die Darm­schleim­haut ist die grö­ßte Ober­fläche des Kör­pers und wirkt auf den ganzen Or­ga­nis­mus. Eine ver­änderte Darm­flora kann  z. B. die  Ur­sache für Darm­infektionen, Ver­dauungs­stör­ungen, Nahrungs­mittel­un­verträglich­keiten oder Allergien sein.

Nach einer Stuhl­analyse wird ein indi­vidueller Therapie­plan erstellt.

Leber-Galle-Therapie

Umweltgifte, Alkohol und Medi­kamente wirken auf die Leber als zen­trales Ent­gift­ungs­organ. Wenn sie nicht mehr aus­reichend entgiften kann, führt dies zur Er­krankung. Mit Hilfe eines Labor­para­meters wird die Ent­giftungs­leistung der Leber beurteilt und mithilfe ent­sprech­ender Thera­pien gesteigert.

Moderne Labordiagnostik

Nutzen Sie das umfangreiche Spektrum an modernen Laboranalysen!

In unserer Labor­diagnos­tik werden nicht nur Zahlen erzeugt, sondern es ent­stehen Befunde, die dann an­schließend in in­dividuelle Be­handlungs­konzepte umgesetzt werden, zum Beispiel bei Darm­flora- und Stuhl­diagnostik, Histamin­nachweisen, Neurostress-Profilen, Hormon­messungen sowie ein allgemeiner Gesundheitscheck.

Infusionstherapien / Drip Spa

Effektive Therapien, die direkt wirken.

Bei der Infusionstherapie wird der Magen-Darm-Trakt umgangen, wodurch eine deutlich höhere Aufnahme der Wirkstoffe erzielt wird. Schonend für den Magen ermöglicht diese individuelle Infusionstherapie, den gewünschten Wirkstoffspiegel im Körper wesentlich schneller zu erreichen, als es durch die orale Einnahme möglich wäre.

Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür ist Vitamin C: Selbst bei der Einnahme hoher Dosen (bis zu 18 g pro Tag) kann über den Magen-Darm-Trakt nur ein maximaler Plasmaspiegel von etwa 220 µmol/l im Blut erreicht werden. Im Gegensatz dazu erzielt eine einmalige Vitamin-C-Infusion mit nur 10 g beeindruckende Werte von rund 5500 µmol/l im Blut.

Drip Spa

Sich eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen und gleichzeitig den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen? In den USA ist dies schon längst als „Drip Spa“ bekannt.

Der Begriff setzt sich aus „drip“ (englisch für Tropfen) und „spa“ (lateinisch „sanus per aquam“ – Gesundheit durch Wasser) zusammen. Der Clou dabei: Hochdosierte Mikronährstoffe werden direkt über eine Infusion in die Blutbahn geleitet. So gelangen die wertvollen Substanzen ohne Umwege über den Verdauungstrakt in den Körper. Auf diese Weise können deutlich höhere Dosierungen erreicht werden als bei einer oralen Einnahme.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

– Für Menschen, die im stressigen Alltag keine Zeit finden, genügend Obst und Gemüse zu essen. 

– Für Sportler zur Unterstützung des Muskelaufbaus und zur Regeneration nach Wettkämpfen (alle Substanzen sind garantiert „dopingfrei“). 

– Als Anti-Aging-Behandlung für glatte, strahlende Haut, gegen Cellulite, für kräftige Nägel und zur Unterstützung des Haarwachstums. – Im Herbst zur Stärkung des Immunsystems.

 – Zur Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit und Konzentration, etwa vor wichtigen Geschäftsterminen oder Prüfungen – in den USA auch bekannt als „Manager-Infusion“. 

– Zur Entspannung und Förderung eines tiefen, erholsamen Schlafes. – Als Ergänzung bei Gewichtsreduktion.

Natürlich kann die Infusion auch individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Die Anwendung dauert je nach Zusammensetzung des „Vitamin-Cocktails“ zwischen 5 Minuten (als „Shot“) und 90 Minuten. Währenddessen können Sie Musik hören, ein Buch lesen oder einfach entspannen.

Mein Wunsch ist es, dass Patientinnen und Patienten, die zur Verbesserung ihrer Hautqualität oder für eine Faltenunterspritzung zu mir kommen, sich gleichzeitig eine wohltuende Infusion gönnen – zum Beispiel eine Vitamin-C-Infusion. Vitamin C unterstützt nämlich nicht nur das Immunsystem, sondern regt auch die Kollagenneubildung an, was für ein straffes und gesundes Hautbild unerlässlich ist. So können wir das Beste aus den Behandlungen herausholen und ganzheitlich für Ihre Schönheit und Gesundheit sorgen.



Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen individuellen Termin
zur Beratung oder Behandlung.